Dieser Artikel enthält Affiliate Links
Diese Buddha Bowl ist eine meiner Lieblinge. Buddha Bowls wurden nach Buddhas großem, runden Bauch benannt, der immer gefüllt mit gesunden Köstlichkeiten. Mein Buddha Bowl ist ayurvedisch inspiriert und mit allen Geschmacksrichtungen versehen, die ein ayurvedisches Gericht haben sollte, also selbstverständlich Tridosha geeignet. Das Kartoffelpüree harmoniert ganz wunderbar mit dem Kokosgeschmack und die gerösteten Mandeln geben dem Spinat ein wenig Crunch. Säure erhält das Ganze diesmal durch die Cranberrys.
Du brauchst Folgendes für 2 Personen
- 6 mittelgroße Kartoffeln
- 2 Händevoll Spinat
- 1 Handvoll Austernpilze
- 1 Handvoll getrocknete Cranberrys
- 2 EL Ghee (kannst du easy peasy selber machen oder hier kaufen), die Veganer nehmen Kokosöl
- Olivenöl zum Anbraten
- 1 TL Koriandersamen, fein zerstoßen im Mörser
- 1 TL Kurkuma
- 1 EL Mandelblättchen
- 1 EL Kokosraspeln (zum Garnieren des Kartoffelpürees)
- 2 EL Kokospulver (ersatzweise 3-4 EL cremige Kokosmilch)
- Salz nach Belieben
Und so geht’s:
Kartoffeln schälen und in 2 cm breite Scheiben schneiden und in Salzwasser garen. Dann die Austernpilze säubern (am Besten abbürsten), grob zerteilen und in einem EL Ghee auf mittelhoher Temperatur knackig anbraten. Wenn sie Bräune angenommen haben getrocknete Cranberrys dazu geben, mit Koriandersamen sowie Kurkuma würzen. Nach belieben salzen.
Die Mandelblättchen trocken in der Pfanne auf mittlerer Hitze kurz anrösten, dabei stetig weiterschwenken damit sie nicht anbrennen. Aus der Pfanne herausnehmen, dann den Spinat gut waschen und in etwas Öl anbraten, bis der Spinat zerfällt. Die Mandelblättchen darüber geben, warm halten.
Die Kartoffeln abgießen und mit 2 EL Kokospulver und 1 EL Ghee stampfen, alternativ kannst du auch 3-4 EL Kokosmilch nehmen. Noch mal nachsalzen, falls nötig.
Dann alles zusammen in einer Bowl anrichten. Das Kartoffelpüree noch mit Kokosflocken garnieren.
Guten Appetit wünsche ich! Yours, Christina
Wenn du noch mehr ayurvedisch inspirierte Rezepte suchst, versuch doch auch mal meine klare Rote-Bete-Suppe mit Limette, Pippali und Curry, und wenn dir das Rezept gefallen hat, gib mir gern weiter unten ein paar Sternchen.
Willst du Glückspost von mir?
Liebe Christina, bitte sende mir wöchentlich und jederzeit widerruflich deine schönsten Inspirationen, Rezepte, Neuigkeiten, Infos und Angebote zu Yoga, Ayurveda und Meditation per Email zu.
Hinweise zum Newsletterversand, der Auswertung und Datenerhebung mit meinem Anbieter ConvertKit findest du in meiner Datenschutzerklärung. Mehr Infos zum Newsletter findest du hier.






'Rezept: Buddha Bowl mit Kurkuma-Austernpilzen, Mandelspinat & Kokos-Kartoffelpüree' have 2 comments
21. Juni 2016 @ 9:47 Christina Waschkies
Das ist bestimmt lecker! Ich hab in der Zeit auf Knoblauch verzichtet, um mein Pitta etwas zu reduzieren. Aber an sich eine super Idee. Viel Spaß beim Nachkochen! Liebe Grüße Christina
18. Juni 2016 @ 9:47 Ann-Kristin
Dein Buddha Bowl Rezept klingt sehr lecker! Ich werde mir gleich meine Einkaufstasche schnappen und die Zutatenliste einkaufen gehen. Was hälst du von der Idee klein gehackten Knoblauch zu den Mandelblättchen in die Pfanne zu geben bevor der Spinat in die Pfanne kommt? LG, Ann-Kristin